Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  675 / 1278 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 675 / 1278 Next Page
Page Background

Modell- und Maßänderungen vorbehalten.

Unsere AGBs finden Sie auf

www.camozzi.de

.

2

Ventilinsel Serie HN

ANSTEUERN >

KATALOG

>

Version 8.8

/3.40.12

2

ANSTEUERN

Die Zwischenplatte W erlaubt das Einspeisen eines 2. Eingangsdrucks in die nach dieser Platte angebauten Ventilpositionen.

Die Eingänge P2 und P3 liegen im oberen Bereich der Platte, Entlüftung 3/5 liegt auf der Höhe des in anderen Konfigurationen

verwendeten Eingangs P1.

Die über die Entlüftung versorgten Ventile weichen in ihrer Funktion von der ursprünglichen Modellbezeichnung ab.

Beispiele:

Ventil C hat die beiden Ausgänge 2 und 4 in Ruhestellung belüftet und entspricht so Ventil A, geschaltet an 12 und 14 sind die

Ausgänge 2 (P3) und 4 (P2) geschlossen. Das Ventil V nicht erregt behält seine Funktion, bestromt an 12 ist 4 (P2) geöffnet,

bestromt an 14 ist 2 (P3) geöffnet.

Das Ventil A nicht erregt, ist in 2 und 4 geschlossen und entspricht Ventil C, erregt in 12 und 14 sind 2 (P3) und 4 (P2) geöffnet.

Das Ventil M ist in Ruhestellung in 4 (P2) geöffnet, mit 14 erregt wird 2 (P3) geöffnet.

Dies ist für 10,5 und 21 mm-Ventile gültig. Nach der Platte W kann kein in die Insel integriertet Druckregler verwendet werden. Zur

Verwendung der Platte W muss der Insel-Eingangsdruck mindestens 4 bar betragen. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Ventile

mit separater Druckversorgung der Vorsteuerventile eingesetzt werden, mit mindestens 4 bar an 12/14. Vor der Platte W kommt

immer eine Dichtung Mod. T zum Einsatz.

Verwendung der Zwischenplatte Mod. W - zusätzliche P-Einspeisung

Die Grundplatten Baubreite 10,5 mm sind für 2 Magnetventile

mit jeweils 2 Magneten ausgeführt. Jede Grundplatte nutzt

somit 4 elektrische Signale. Auch bei der Verwendung von 2

monostabilen Ventilen werden 4 Signale verbraucht.

Um die Anzahl an Ventilpositionen zu steigern, wurden die

Grundplatten Baugröße 1 für monostabile Ventile entwickelt.

Die Grundplatten mit Buchstabe Z am Ende der Bezeichung

nutzen somit nur 2 elektrische Signale.

Beispiel:

Code A = AZ mit elektrischer Platine für monostabile

Magnetventile

Code N = NZ mit elektrischer Platine für monostabile

Magnetventile

Grundplatten mit elektrischer Platine für monostabile Magnetventile