

Modell- und Maßänderungen vorbehalten.
Unsere AGBs finden Sie auf
www.camozzi.de.
1
Führungseinheiten Serie QC
ANTREIBEN >
KATALOG
>
Version 8.8
/4.05.01
1
ANTREIBEN
Führungseinheiten
Serie QCT und QCB
Doppeltwirkend mit Führungsstangen, Magnetversion zur
berührungslosen Abtastung
ø 20, 25, 32, 40, 50, 63mm
Die kompakten Führungseinheiten Serie QCT + QCB sind für beengte Einbau-
verhältnisse und verdrehgesicherte Einsatzfälle konzipiert worden. Es stehen zwei
Versionen zur Verfügung, mit Führungsbuchsen sowie mit Kugelführungen. Die
Ausführung mit einfachen Buchsen eignet sich für hohe Querkräfte. Diese Belastungsart
kann doppelt so hoch wie bei einem konventionellen Pneumatikzylinder sein.
Die Kugelumlaufversion eignet sich für
feinfühlig dosierbares Verfahren sowie
exaktes Positionieren. Beide Typen
verfügen über mechanische Endlagen-
dämpfung. Die glattflächige Ausführung
des Gehäuses ist für die Verwendung
vollständig versenkbarer Reedschalter
(CST) vorgesehen. Diese Einheiten können
an allen Flächen und an den T-Nuten
befestigt werden.
»
»
Montage der Schaltelemente
beidseitig möglich
»
»
Bewegung u. Führung
in einem Element
»
»
Kugelführungen und
Bronzegleitlager
ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN
Bauart
Doppelte Führung QCT = Sinterbronzebuchsen
QCB = Kugelführungen
Funktion
Doppeltwirkend
Werkstoffe
Körper AL eloxiert
Flansch Stahl verzinkt
Kolbenstange Edelstahl gerollt 1.4305
Führungsstange Edelstahl gerollt 1.4028 (QCT)
Stahl gehärtet C50 (QCB)
Befestigungsart
Gewinde und Durchgangsbohrungen im Körper
Hub min - max
Siehe Tabelle
Umgebungstemperatur 0°C ÷ 80°C (getrocknete Luft - 20°C)
Verfahrgeschwindigkeit 50 ÷ 500 mm/s
Betriebsdruck
1 ÷ 10 bar
Medium
Gefilterte, ölfreie Luft, im Falle von geölter Luft empfehlen wir die Verwendung von Öl ISOVG32 und die Schmierung nie zu
unterbrechen.
Zylinderkräfte/Luftverbrauch: siehe ANHANG 3.03+3.04; Zuordnung Sensoren: siehe Seite 1/9.20 03