Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  867 / 1278 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 867 / 1278 Next Page
Page Background

Modell- und Maßänderungen vorbehalten.

Unsere AGBs finden Sie auf

www.camozzi.de

.

2

Micro-Proportionalregler Serie K8P

ANSTEUERN >

KATALOG

>

Version 8.8

/15.37.02

2

ANSTEUERN

MODELLBEZEICHNUNG

K8P

SERIE

0

VENTILKÖRPER:

0 = Direktmontage

S = Grundplatte

L = Grundplatte kompakt

T = Grundplatte kompakt mit externem Sensor

D

BETRIEBSDRUCK:

D = 0 -10 bar

E = 0 - 3 bar

5

VENTILFUNKTION:

5 = 2 Wege NC

2

EINGANGSSIGNAL ANALOG:

2 = 0-10 V DC

3 = 4-20 mA

2

AUSGANGSSIGNAL ANALOG:

2 = 0-10 V

0

KABELLÄNGE:

0 = ohne Kabel

2F = 2m-Kabel; gerader Anschluss

2R = 2m-Kabel; 90° Anschluss

5F = 5m-Kabel; gerader Anschluss

5R = 5m-Kabel; 90° Anschluss

Einsatz-Beispiele

Der elektronische Micro-Proportionalregler K8P kann einerseits für die Öffnungs-Regelung von Ventilen mit hohem Volumenstrom eingesetzt werden, andererseits in

der Bauform mit Grundplatte zur Druckerfassung und damit zur proportionalen Vorsteuerung großvolumiger Druckregler verwendet werden.

Er ermöglicht die proportionale Regelung von Hebevorrichtungen sowie die Druckkonstanthaltung von inerten Gasen in Zylinderkammern oder in Quetschventilen.

Weitere Einsatzfälle sind die Druck-Konstanthaltung zur Fadenspannung in Spülmaschinen, Druckvariationen im Schleifprozess von Holzbearbeitungsmaschinen

sowie feinfühlige Regelung des Öffnungsvorgangs von Membranventilen.

K8P -

0

-

D 5

2

2

-

0

LEGENDE ABBILDUNG

Beschreibung

1 = P-Versorgung

Pneumatischer Anschluss

2 = Verbraucher

Pneumatischer Anschluss

2* = Möglicher Anschluss Verbraucher 2

Position unbedingt einhalten

3 = Entlüftung

Pneumatischer Anschluss

4 = Abmessungen

5 = Schnüffelbohrung für IP65

Alternativ bei Verwendung ohne O-Ring

Flanschbild für Direktmontage