

Modell- und Maßänderungen vorbehalten.
Unsere AGBs finden Sie auf
www.camozzi.de.
Zylinder Serie 63
KATALOG
1
/1.28.01
1
>
Version 8.8
ANTREIBEN >
ANTREIBEN
Zylinder ISO 15552
Alu-Profil/-Rundrohr Serie 63
Einfach-, doppeltwirkend, Endlagendämpfung, Magnetversion,
Standard-, Leichtlauf-, Hoch-/Tieftemperatur- und Tandemversion
ø 32, 40, 50, 63, 80, 100, 125 mm
Die neuen Zylinder Serie 63 nach
ISO 15552 verbindet hohe
Leistung bei reduziertem Gewicht.
Sie verfügen über einstellbare
Endlagendämpfung und elastische,
mechanische Anschlagscheiben in
beiden Endlagen.
Auf einer Seite des
Profils befindet sich eine T-Nut zur
Anbringung der Näherungsschalter
Serie CSH für die berührungslose
Abfrage der Zylinderstellung.
Diese Nut kann mit einem
Kunststoffprofil Mod. S-CST-500
verschlossen werden.
»
»
ISO 15552-Konformität und
DIN/ISO 6431 - VDMA 24562
»
»
Clean Design
»
»
Gewichtsreduziert um 25 %
»
»
Endlagendämpfung
einstellbar und mechanisch
»
»
Breites Zubehörprogramm
»
»
Kolbenstange
Edelstahl gerollt
SONDERLÖSUNGEN:
»
»
Leichtlaufversion
»
»
Hoch-/Tieftemperaturversion
»
»
Einsatz in staubiger
Umgebung
»
»
ATEX
ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN
Bauart
Alu-Profil/-Rundrohr mit Zugankern
Funktion
Einfach-, doppeltwirkend
Werkstoffe
Siehe Tabelle Werkstoffe Seite 1/1.28.03
Befestigungsart
Fußbefestigung, Schwenkgabel vorn/hinten, Schwenklager sphärisch, Mittelschwenklager
Hub min - max
10 ÷ 2500 mm
Umgebungstemperatur Standard-, Leichtlaufversion: 0°C ÷ 80°C (mit getrockneter Luft bis -20°C)
Hochtemperaturversion (Version W): 0°C ÷ 150°C (mit getrockneter Luft bis -20°C)
Tieftemperaturversion (Version Z): -40°C ÷ 60°C
Tieftemperaturversion (Version Y): -50°C ÷ 60°C
Betriebsdruck
1 ÷ 10 bar (Standard, Tief- und Hochtemperatur)
0,1 ÷ 10 bar (Leichtlaufversion)
Geschwindigkeit
10 ÷ 1000 mm/sec, ohne Last (Standard, Hoch- und Tieftemperatur)
5 ÷ 1000 mm/sec, ohne Last (Leichtlaufversion)
Medium
Gefilterte Luft Klasse 7.8.4, gemäß ISO 8573-1.
Im Falle von geölter Luft empfehlen wir die Verwendung von Öl ISO VG32 und die Schmierung nie zu unterbrechen.
Zylinderkräfte/Luftverbrauch: siehe ANHANG 3.03+3.04; Zuordnung Sensoren: siehe Seite 1/9.20 02
Neu