Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  350 / 1278 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 350 / 1278 Next Page
Page Background

Modell- und Maßänderungen vorbehalten.

Unsere AGBs finden Sie auf

www.camozzi.de

.

Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52

KATALOG

1

/8.10.03

1

>

Version 8.8

ANTREIBEN >

ANTREIBEN

Komplexe Lasten: Bei gleichzeitigem

Auftreten von mehreren Lasten und

Momenten gilt folgende Formel:

L/L (max) + Ls/Ls (max) + M/M (max)

+ Ms/Ms (max) + Mv/Mv (max ) ≤1.

Bei der Version 52M beziehen

sich die Lasten und Momente auf

den Mittelpunkt des Zylinders.

Bei den Versionen 52G/52R

beziehen sich die Lasten und

Momente auf den Mittelpunkt der

externen Führung. Es ist unbedingt

notwendig, dass eine Planheit für die

Befestigungselemente von 0,1 mm

eingehalten wird. Die Daten beziehen

sich auf folgende Geschwindigkeiten:

52M/52G ≤ 0,2 m/s, 52R ≤ 2 m/s.

Korrekturfaktor siehe Seite 1.8.10.04

Zulässige Lasten und Momente

Mod.

L Max ( N )

Ls Max ( N )

M Max ( Nm )

Ms Max ( Nm )

Mv Max ( Nm )

Masse bei Hub 0 (kg)

zusätzliche Masse x 100 mm (kg)

52M2P25A - 52M8P25A 270

-

13

2,5

11

0,88

0,30

52M2C25A - 52M8C25A 270

-

8

2

7

0,62

0,30

52G2P25A - 52G8P25A

580

580

23

10

23

1,31

0,30

52G2C25A - 52G8C25A 340

340

9

5

9

0,88

0,30

52R2P25A - 52R8P25A

850

1300

65

35

105

1,97

0,42

52R2C25A - 52R8C25A

850

1300

29

35

64

1,33

0,42

52M2P32A - 52M8P32A 300

-

30

3

24

1,40

0,39

52M2C32A - 52M8C32A 300

-

15

3

12

0,96

0,39

52G2P32A - 52G8P32A

850

850

33

15

33

2,09

0,39

52G2C32A - 52G8C32A 460

460

14

6,5

14

1,35

0,39

52R2P32A - 52R8P32A

900

1500

79

40

125

2,96

0,48

52R2C32A - 52R8C32A

900

1500

36

40

76

1,91

0,48

DEFINITION DER ANWENDBAREN LASTEN+MOMENTE FÜR Ø 25 - 32mm

Komplexe Lasten: Bei gleichzeitigem

Auftreten von mehreren Lasten und

Momenten gilt folgende Formel:

L/L (max) + Ls/Ls (max) + M/M (max)

+ Ms/Ms (max) + Mv/Mv (max ) ≤1.

Bei der Version 52M beziehen

sich die Lasten und Momente auf

den Mittelpunkt des Zylinders.

Bei den Versionen 52G/52R

beziehen sich die Lasten und

Momente auf den Mittelpunkt der

externen Führung. Es ist unbedingt

notwendig, dass eine Planheit für die

Befestigungselemente von 0,1 mm

eingehalten wird. Die Daten beziehen

sich auf folgende Geschwindigkeiten:

52M/52G ≤ 0,2 m/s, 52R ≤ 2 m/s.

Korrekturfaktor siehe Seite 1.8.10.04

Zulässige Lasten und Momente

Mod.

L Max ( N )

Ls Max ( N )

M Max ( Nm )

Ms Max ( Nm )

Mv Max ( Nm )

Masse bei Hub 0 (kg)

zusätzliche Masse x 100 mm (kg)

52M2P40A - 52M8P40A

650

-

60

4

54

2,41

0,52

52M2C40A - 52M8C40A

650

-

30

4

27

1,65

0,52

52G2P40A - 52G8P40A

1120

1120

60

25

60

3,58

0,52

52G2C40A - 52G8C40A

600

600

25

11

25

2,30

0,52

52R2P40A - 52R8P40A

1200

2000

190

67

118

5,89

0,74

52R2C40A - 52R8C40A

1200

2000

85

67

72

3,84

0,74

52M2P50A - 52M8P50A 800

-

80

17

74

5,30

0,96

52M2C50A - 52M8C50A 800

-

38

17

32

3,50

0,96

52G2P50A - 52G8P50A 1550

1500

200

70

200

7,28

0,96

52G2C50A - 52G8C50A

820

800

60

40

60

4,63

0,96

52M2P63A - 52M8P63A 1400

-

110

17

100

8,10

1,32

52M2C63A - 52M8C63A 1400

-

50

17

48

5,40

1,32

52G2P63A - 52G8P63A 2200

2000

300

102

300

11,02

1,32

52G2C63A - 52G8C63A 1100

1100

105

56

105

7,10

1,32

DEFINITION DER ANWENDBAREN LASTEN+MOMENTE FÜR Ø 40 - 50 - 63mm